BEWUSTER ESSEN LAUFEN LEBEN – BESSER LEBEN

Ernährung, Sport und Lebenseinstellung – Created with WordPress managed by 1&1

BEWUSTER ESSEN LAUFEN  LEBEN – BESSER LEBEN

Bewegung … der Motor zu einem besseren Leben

In dieser Rubrik findet Ihr alles über Bewegung, Sport, Laufen, Body-Workouts und Wiederherstellung nach dem Bandscheibenvorfall.

Bewegung … klar habe ich mich immer bewegt. Ich bin gerne lange Runden mit den Hunden durch die Heide marschiert, ab und zu mit dem Bike durch die Wälder oder die allgemeinen Reparatur- und Gartenarbeiten am Haus. 2-3 mal im Jahr musste Brennholz gemacht werden, was manches mal doch recht anstrengend war.

Aber so richtig Sport oder regelmäßige Übungen – die letzten 20 Jahre nicht wirklich. Mit zunehmenden alter wurde ich schwerer und träger, ja beinahe antriebslos. Zu muckeln war immer, Umbau oder Renovierung, aber mit Elan und Tatendrang daran gehen viel mir immer schwerer. Während der Arbeiten immer wieder Pausen zum Verschnaufen und nach der Arbeit so richtig geschafft. Am nächsten Tag dann der Muskelkater und am besten gar nicht mehr bewegen wollen.

In dieser Spirale dreht man sich dann immer tiefer ins nicht mehr wollen und dann, irgend wann sogar ins nicht mehr können. Alles wird anstrengender, schwerer und die Regeneration dauert immer länger. Muskeln schwinden und werden durch Fettgewebe ersetzt.

Eine neue Zeit – Bewegung in meinem Leben

Als ich dann 2014 angefangen habe mich vernünftig zu ernähren und mich auch regelmäßig zur Bewegung zu motivierte (eigentlich war es Zwang) merkte ich recht schnell, das ist es was der Körper braucht. Trägheit kann nur durch Bewegung bezwungen werden. Müdigkeit und Antriebslosigkeit am Morgen wird durch Bewegung vertrieben und auch die abendliche Unruhe, Unausgeglichenheit oder Unzufriedenheit kann durch eine dosierte Einheit Bewegung ins entgegengesetzte umgekehrt werden. Wer dann so ins Bett geht, schläft ruhiger, entspannter und tiefer, um am nächsten Morgen besser in den Tag zu starten.

Bewegung, Bewegung, Bewegung … was ist Bewegung. Für den einen ist es das Gehen, Walken, Joggen, Laufen, Workouts im Studio, im Freien oder zu Hause, Biken oder für den anderen Fußball, Judo … und vieles vieles mehr.

Wie viel … so viel wie es gut tut und vielleicht ein kleines bisschen mehr. Dafür gibt es meiner Meinung nach keinen Richtwert. Als ich angefangen habe, stand 20min schnelles gehen auf dem Programm. Danach war ich schweißgebadet und glücklich. Das bin ich heute nach 20km laufen auch und es liegen Welten dazwischen. Wichtig ist doch nur, dass man es gemacht hat, dass man sich und seinem Körper gezeigt hat „Hey, schau an, dass geht doch“ und morgen noch ein kleines bisschen mehr. Einfach mal mehr machen als die letzten 20Jahre.

Zurück zur Spirale. Heute sieht es anders aus – ich kann und ich will. Ich habe wieder Antrieb, habe wieder Ausdauer und wenn ich morgens von meiner Runde wiederkomme schreit der Körper „Der Tag kann kommen, ich bin bereit“.

Ich werde euch hier in weiteren Beiträgen den Start und den Aufbau zum Laufen und auch meine Erfahrungen mit Bodyworkouts beschreiben. Welche Auswirkung der Sport auf mich und mein Befinden hatte und weiterhin hat. Aber auch von Rückschlägen und Erfolgen berichten.

 

In diesem Sinne – sportliche Grüße

Dennis

 

PS.: und immer schön in Bewegung bleiben